Ein Laserschneidmaschine ist eine spezialisierte Maschine, die darauf ausgelegt ist, Metallplatten mit Präzision mithilfe von Laser-Technologie zu schneiden. Sie besteht in der Regel aus einer Lasquelle (Faser oder CO2), einem Schneidtisch und einem Bewegungssteuersystem, die gemeinsam einen konzentrierten Laserstrahl liefern, der das Metall schmilzt oder verdampft. Faser-Laserschneider, die sich durch ihre hohe Energieeffizienz und geringen Wartungsaufwand auszeichnen, sind ideal für dünne bis mittlere Plattenstärken (0,1 mm–20 mm), während CO2-Modelle für dickere Materialien geeignet sind, aber häufigere Wartung erfordern. Das CNC-System der Maschine ermöglicht die Programmierung komplexer Formen und Muster, wobei Auto-Fokusköpfe und Hilfsgassysteme (Sauerstoff für Kohlenstoffstahl, Stickstoff für Edelstahl) saubere, burrfreie Kanten garantieren. Fortgeschrittene Funktionen wie dynamische Leistungsanpassung und Echtzeit-Parameteroptimierung ermöglichen es dem Laserschneidgerät, sich an verschiedene Metallarten und -stärken anzupassen und dabei die Schnittqualität zu gewährleisten. In Branchen wie Elektronik, Automobilbau und Maschinenbau weit verbreitet, bietet die Laserschneidmaschine hohe Produktivität, minimales Materialverlust und die Fähigkeit, komplexe Designs herzustellen, die traditionelle Schneidmethoden nicht erreichen können.
Urheberrecht © 2025 Jinan Linghan Laser Technology Co., Ltd. - Datenschutzrichtlinie